Privatpraxis

Dr. Anna Radkovsky

Zu meiner Person

Ich bin Diplom-Psychologin und approbierte psychologische Psychotherapeutin mit Eintrag im Psychotherapeutenregister. Im Rahmen meiner Doktorarbeit habe ich mich mit dem Zusammenhang von Emotionsregulation und depressiven Erkrankungen beschäftigt.

Mein therapeutisches Arbeiten basiert auf dem verhaltenstherapeutischen Ansatz und wird durch emotionsfokussierte Interventionen sowie Elemente aus der Schematherapie und der Acceptance und Commitment Therapie (ACT) ergänzt.

Ich biete auch Therapien in englischer Sprache an.

Abschlüsse und Zertifizierungen:

  • Studium der Psychologie an der Philipps- Universität Marburg
    (www.uni-marburg.de)
  • Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie (www.awkv.de)
  • Trainerin emotionaler Kompetenzen Zertifizierung durch Prof. Dr. M. Berking in Kooperation mit der Universität Marburg (www.tekonline.info)

Berufliche Tätigkeiten:

  • Seit 2020 Dozentin und Mitorganisatorin des Webinars: „Psychotherapie per Video –Grundlagen und Erfahrungen aus der Praxis“ in Zusammenarbeit mit HelloBetter, Berlin.
    Ausführung von Lehrtätigkeiten z.B. für IVT Kurpfalz und ZI Mannheim.
  • Seit 2018 Online-Coach für internetbasierte Gesundheitstrainings zur Reduzierung von psychischen Belastungen und Verbesserung der Stressbewältigung, Get.On Institut,
    Hamburg (www.geton-institut.de)
  • 2017 Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in der Mediclin für Akutpsychosomatik Am Hahnberg in Bad Wildungen
    (www.mediclin-badwildungen.de)
    • Durchführung von Einzel-, Gruppentherapien, z.B.: Training emotionaler Kompetenten, soziale Kompetenz, Kommunikationstraining
  • 2015 – 2017 Datenmanagerin und Online-Therapeutin im EU-Projekt „Mastermind - Implementierung von online gestützter Depressionsbehandlung in die Routineversorgung“
    (www.mastermind-project.eu) in der Schön Klinik Bad Arolsen (www.schoen-klinik.de/bad-arolsen)
    • Durchführung von Videotherapie zur Depressionsbehandlung im Rahmen eines Pilotprojekts
  • 2010-2013 Doktorandin in der AG Klinische Psychologie & Psychotherapie der Philipps-Universität Marburg (www.uni-marburg.de/fb04/ag-klin)
    • Thema der Promotion: Adaptive Emotionsregulation und Depression, Betreuer: Prof. Dr. Matthias Berking
    • Durchführung des Gruppentrainings Emotionaler Kompetenzen als Ergänzung der Behandlung depressiver Erkrankungen und bei Binge-Eating Störungen

Eintragungen und Mitgliedschaften

  • Eintragung im Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (www.kvhessen.de)
  • Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Hessen, dem Aufsichts- und Selbstverwaltungsorgan aller in Hessen tätigen Psychotherapeuten (www.ptk-hessen.de)
  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (www.dgvt.de)

 

Dr. Anna Radkovsky